Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft

Wir über uns

Die Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW), gegründet am 10. Februar 1951, umfasst zurzeit mehr als 1.800 ordentliche Mitglieder. Der Satzung folgend sind dies Personen, die lehrend oder forschend politikwissenschaftlich tätig sind. Darüber hinaus wird die Tätigkeit der DVPW durch eine Reihe von fördernden Mitgliedern unterstützt. 

mehr

Aktuelles

Helga Haftendorn, eine der prägendsten Vertreterinnen der Internationalen Beziehungen in Deutschland, ist am 6. November 2023 kurz nach Vollendung ihres 90. Lebensjahres verstorben. Christopher Daase, Gunther Hellmann, Ingo Peters und Christian Tuschhoff würdigen sie hier mit einem Nachruf.
Die DVPW schreibt auch für 2024 einen mit 1.000 € dotierten Förderpreis für eine politikwissenschaftliche Dissertation aus, die im Jahr 2023 abgeschlossen wurde, d.h. die Verleihung des Titels durch Zeugnisübergabe oder die Veröffentlichung ist 2023 erfolgt. Bewerbungen und Vorschläge für den Dissertationspreis sind bis zum 31.01.2024 möglich.
Der DVPW-Dissertationspreis 2023 geht an Dr. Sara Gebh, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Wien, für ihre 2022 an der New School for Social Research abgeschlossene Dissertation „The Specter of Disorder: Stasis and the Pacification of the Democratic Idea“.
Am 9.11.23 ab 14:00 Uhr laden wir alle Mitglieder der DVPW zu der virtuellen Veranstaltung "Förderinstitutionen im Gespräch" ein. Dr. Markus Stanat von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) wird die verschiedenen Förderformate der DFG vorstellen, Tipps zur Antragsstellung geben und Fragen beantworten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Zugangsdaten werden kurz vor der Veranstaltung per E-Mail versandt.
Der Ausschuss für die Förderung von Wissenschaftler*innen in der Qualifikationsphase (Q-Ausschuss) lädt am 10. November 2023 von 12:00-14:00 Uhr erneut zu einem digitalen Stammtisch zum Austausch über aktuelle Themen und Arbeitsschwerpunkte des Ausschusses ein. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Vertreter*innen des akademischen Mittelbaus, steht aber dezidiert auch Mitgliedern anderer Statusgruppen offen. Eine Anmeldung ist über die DVPW-Webseite möglich.
weitere Meldungen

Termine

Aktuelle Stellenangebote

Schnellkontakt

Schnellkontakt
Kontaktaufnahme