Mitglied werden
Institute
Blog
Pollux
Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft
Menü
Aktuelles
Kongress 2024
Neuigkeiten
Termine
Call for Papers
Stellenmarkt
Kalender
WissZeitVG
Wir über uns
Profil
Vorstand
Rat
Geschäftsstelle
Frauenförderung
Qualifikationsphase
Ethik-Kommission
Vertrauensperson
Stellungnahmen
Debatten zum Fach
Gliederungen
Sektionen
Liste aller Sektionen und ihrer Sprecher/innen
Entwicklungtheorie und Entwicklungspolitik
Internationale Beziehungen
Methoden der Politikwissenschaft
Policy-Analyse und Verwaltungswissenschaft
Politik und Geschlecht
Politikwissenschaft und Politische Bildung
Politische Ökonomie
Politische Soziologie
Politische Theorie und Ideengeschichte
Regierungssystem und Regieren in der Bundesrepublik Deutschland
Vergleichende Politikwissenschaft
Arbeitskreise
Liste aller Arbeitskreise und ihrer Sprecher/innen
Analytische Politische Theorie
Demokratieforschung
Digitalisierung und Politik
Ethnografische Methoden
Europa- und Regionalismusforschung
Gewaltordnungen
Hochschullehre
Internationale Politische Ökonomie
Konstruktivistische Theorien der Politik
Lokale Politikforschung
Menschenrechte
Migrationspolitik
Organisierte Interessen
Parteienforschung
Politikfeldanalyse
Politik und Geschichte
Politik und Kommunikation
Politik und Kultur
Politik und Recht
Politik und Religion
Politik, Wissenschaft, Technik
Soziale Bewegung
Soziologie der internationalen Beziehungen
Umweltpolitik/Global Change
Vergleichende Diktatur- und Extremismusforschung
Wohlfahrtsstaatsforschung
Wahlen und politische Einstellungen
Themengruppen
Liste aller Themengruppen und ihrer Sprecher/innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Diskursforschung
Energietransformation
Föderalismus
IB-Normenforschung
Internationale Organisation
Kritische Sicherheitsstudien
Polar- und Meerespolitik
Populismus
Queer_feministische Politikwissenschaft und LGBTIQ+ Studies
Vergleichende Parlamentarismusforschung
Richtlinien
Antragsverfahren und Berichte
Veranstaltungen
DVPW-Kongresse
Kongress 2024
Kongress 2021
Kongress 2018
Kongress 2015
Kongress 2012
Kongress 2009
Kongress 2006
Kongress Archiv
Politik und Profession
Keynote: Dr. Franziska Brantner
Diskussionsrunde A1: Wissenschaftskommunikation
Diskussionsrunde A2: WissZeitVG
Diskussionsrunde B1: Academic Freedom
Diskussionsrunde B2: Open Access
Diskussionsrunde C1: Digitale Transformation
Diskussionsrunde C2: Gleichstellung
Diskussionsrunde D1: Citizen Science
Diskussionsrunde D2: Ethik
3-Länder-Tagungen
3-Länder-Tagung 2019 - Zürich
3-Länder-Tagung 2016 - Heidelberg
Thementagungen
Perspektivtagungen
Politikwissenschaft im Gespräch
Förderinstitutionen im Gespräch
Wissenschaftspreise
Dissertationspreis
Lebenswerkpreis
Lehrpreis
Weitere Wissenschaftspreise
Mitgliedschaft
Service
Servicebereich
Pollux
Digitale Lehre
Überblick
Zoom-Workshops
Toolbox
PVS
Politische Vierteljahresschrift
PVS-Archiv
PVS-Sonderhefte
Home
Aktuelles
Call for Papers
Call for Papers
Suche:
Frist: 22.09.2023
CfP - Herbstforum-Promotionswerkstatt 2023: Mangel, Macht und Gegenmacht? Fachkräfte in Deutschland, Berlin
mehr
Frist: 25.09.2023
CfP - 17. Early Career Tagung Internationale Beziehungen der DVPW
mehr
Frist: 29.09.2023
CfA - 1st Model NATO Germany, Berlin
mehr
Frist: 30.09.2023
CfA - Ausschreibung Projektförderung Forschungsdatenmanagement (FDM)
mehr
Frist: 30.09.2023
CfP - Political Demography
mehr
Frist: 30.09.2023
CfP - Kommunen als Anker des Zusammenhalts in Europa, Darmstadt
mehr
Frist: 30.09.2023
CfP - Workshop “Current Perspectives on Party Competition”, University of Mannheim, Germany
mehr
Frist: 30.09.2023
CfP - Special Issue: Governing (by) expertise. The politics of social scientific knowledge production
mehr
Frist: 13.10.2023
CfP - Elfte sozialwissenschaftliche Promotionswerkstatt Rhein-Ruhr, Duisburg
mehr
Frist: 15.10.2023
CfP - Konjunkturen und Schwerpunkte soziologischer Rechtsextremismusforschung, Frankfurt am Main
mehr
Frist: 15.10.2023
CfP - PVS/GPSQ Special Issue ‘An Anti Populist Moment?’
mehr
Frist: 31.10.2023
CfP - Visiting Researchers Program in Economic Sociology and Political Economy
mehr
Frist: 31.10.2023
CfP - Sicher im Norden“ – Innere und Äußere Sicherheit in den skandinavischen Ländern, Darmstadt
mehr
Frist: 12.11.2023
CfP - 15 th Düsseldorf Graduate Conference on Party Research (GraPa), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
mehr
Frist: 26.11.2023
CfP - 4. DPVW-Perspektivtagung: "Nichts steht mehr fest? Plurale Perspektiven auf politische Kontestation", Kiel
mehr
Frist: 30.11.2023
CfP - 16th ACM Web Science Conference, Stuttgart, Germany
mehr
Frist: 12.12.2023
CfP - Digitalisierung
PERIPHERIE, Ausgabe 174 (erscheint im Sommer 2024)
mehr
Frist: 01.02.2024
CfP - Special Issue in “ZeFKo Studies in Peace and Conflict”: Technology and the Transformation of Political Violence
mehr