Institute
Blog
Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft
Menü
Informationen
Kongress 2021
Neuigkeiten
Termine
Call for Papers
Stellenmarkt
Debatte zum Fach
Eschenburg-Debatte
Wir über uns
Profil
Ziele
Satzung
Ethik-Kodex
Vorstand
Rat
Geschäftsstelle
Frauenförderung
Nachwuchs
Preise
Archiv
Stellungnahmen
Studienreform
Ethik-Kommission
Vertrauensperson
Gliederungen
Sektionen
Liste aller Sektionen und ihrer Sprecher/innen
Entwicklungtheorie und Entwicklungspolitik
Internationale Beziehungen
Methoden der Politikwissenschaft
Policy-Analyse und Verwaltungswissenschaft
Politik und Geschlecht
Politikwissenschaft und Politische Bildung
Politische Ökonomie
Politische Soziologie
Politische Theorie und Ideengeschichte
Regierungssystem und Regieren in der Bundesrepublik Deutschland
Vergleichende Politikwissenschaft
Arbeitskreise
Liste aller Arbeitskreise und ihrer Sprecher/innen
Demokratieforschung
Digitalisierung und Politik
Europa- und Regionalismusforschung
Gewaltordnungen
Handlungs- und Entscheidungstheorie
Hochschullehre
Internationale Politische Ökonomie
Konstruktivistische Theorien der Politik
Lokale Politikforschung
Menschenrechte
Migrationspolitik
Organisierte Interessen
Parteienforschung
Politikfeldanalyse
Politik und Geschichte
Politik und Kommunikation
Politik und Kultur
Politik und Recht
Politik und Religion
Politik, Wissenschaft, Technik
Soziale Bewegung
Soziologie der internationalen Beziehungen
Umweltpolitik/Global Change
Vergleichende Diktatur- und Extremismusforschung
Wohlfahrtsstaatsforschung
Wahlen und politische Einstellungen
Themengruppen
Liste aller Themengruppen und ihrer Sprecher/innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Diskursforschung
Energietransformation
Föderalismus
IB-Normenforschung
Kritische Sicherheitsstudien
Polar- und Meerespolitik
Transkulturell vergleichende Politische Theorie
Vergleichende Parlamentarismusforschung
Richtlinien für die Arbeit der Untergliederungen
Antragsverfahren und Berichte
Veranstaltungen
DVPW-Kongresse
Kongress 2021
Kongress 2018
Kongress 2015
Kongress 2012
Kongress 2009
Kongress 2006
Kongress Archiv
3-Länder-Tagungen
3-Länder-Tagung 2019 - Zürich
3-Länder-Tagung 2016 - Heidelberg
Thementagungen
Perspektivtagungen
Politikwissenschaft im Gespräch
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft in der DVPW
Mitgliedschaft
Warum Mitglied werden?
Mitgliedschaft testen
Antragsformular
Hinweise zur DSGVO
Fördernde Mitgliedschaft
Informationen des Vorstandes
Vorstandswahl 2018
Service
Servicebereich
Literatur
Studienmöglichkeiten
Digitale Lehre
Überblick
Zoom-Workshops
Toolbox
PVS
Politische Vierteljahresschrift
PVS-Archiv
PVS-Sonderhefte
Home
Informationen
Call for Papers
Call for Papers
Suche:
Frist: 15.02.2021
CfP - Populism, Protest, and New Forms of Political Organization: Ten Years after the Movements of the Squares
Joint conference of the DVPW Populism Group Initiative & the PSA Populism Specialist Group
mehr
Frist: 07.03.2021
CfA - Ausschreibung von drei Postdoc-Anschubfinanzierungen (2021) (bis zu TVL-E13, 100 %, 4 bis 6 Monate)
mehr
Frist: 21.03.2021
CfP - Online-Conference "Open Science and Replicability in the Behavioural and Social Sciences" of the MethodenKompetenzZentrum, Faculty of Behavioural and Social Sciences, Chemnitz University of Technology
mehr
Frist: 30.03.2021
CfP - Die Digitalisierung des Politischen, Tagung am 30.04.2021 (online), Berufsverband Deutscher Soziologinnen und Soziologen e.V.
mehr
Frist: 01.04.2021
CfA - PhD-Stipendium am Trinity College Dublin (Department of Political Science)
mehr
Frist: 30.04.2021
CfA - Visiting Fellow Research Stays at MaxPo in Paris
mehr
Frist: 30.04.2021
CfP - Trilaterale Forschungskonferenzen „Villa Vigoni“ 2022 - 2024
mehr
Frist: 30.04.2021
CfA - Projektförderung Forschungsdatenmanagement - KonsortSWD
mehr
Frist: 14.05.2021
CfA - „Ambivalenzen der Digitalisierung für Frieden und Sicherheit“ (Fördermittel in einer Gesamthöhe von 700.000 Euro, Deutsche Stiftung Friedensforschung, DSF)
mehr
Frist: 31.05.2021
CfP - Digitale Jahrestagung "Challenges to Comparative Politics" der DVPW-Sektion "Vergleichende Politikwissenschaft"
mehr
Frist: 01.08.2021
CfP - Statistics, Politics and Policy (SPP), Special Issue: Inequality
mehr
Frist: 20.09.2021
CfP - Artificial Intelligence and the Human – Cross-Cultural Perspectives on Science and Fiction. A Japanese-German Conference in Berlin, Germany, 17 and 18 June 2021 & Edited Volume (2022)
mehr