Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft

Veranstaltungen der DVPW

Die DVPW richtet regelmäßig verschiedene Veranstaltungsformate aus:

  • Wissenschaftliche Kongress
  • Drei-Länder-Tagung, organisiert im Wechsel mit der Österreichischen Gesellschaft für Politikwissenschaft (ÖGPW) und der Schweizerischen Vereinigung für Politische Wissenschaft (SVPW/ASSP)
  • Impuls-Tagungen (bis 2024 Perspektiv- und Thementagungen)
  • Politikwissenschaft im Gespräch
  • Förderinstitutionen im Gespräch

Die nächste Dreiländertagung findet am 17.-19. Juni 2026 an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen statt. Sie steht unter dem Titel "Europas Zukunft – Zukunft Europa. Innere Spannungen und äußere Herausforderungen". Weitere Details und der Call for Papers and Panels werden im September 2025 veröffentlicht.

Der nächste DVPW-Kongress wird 2027 stattfinden. Der letzte DVPW-Kongress fand am 24.-27. September 2024 zum Thema „Politik in der Polykrise“ an der Georg-August-Universität in Göttingen statt. #dvpw2024

Am 21.-22. Februar 2023 fand außerdem erstmals die DVPW-Tagung "Politik und Profession" in Kooperation mit dem Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (OSI) und dem Exzellenzcluster „Contestations of the Liberal Script“ (SCRIPTS) an der Freien Universität Berlin statt. Alle DVPW-Mitglieder sowie die interessierte Öffentlichkeit aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft waren herzlich eingeladen, in acht Diskussionsrunden aktuelle wissenschafts- und fachpolitische Fragen zu diskutieren.