Herzlich willkommen auf der Seite der IB-Sektion!
In der Sektion Internationale Beziehungen organisieren sich Wissenschaftler:innen der "Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft" (DVPW), die sich mit Fragen der internationalen Beziehungen beschäftigen.
Die "IB-Sektion" wurde 1969 gegründet und zählt heute zu den größten Sektionen der DVPW. Aktuell sind mehr als 300 Personen als Mitglieder der IB-Sektion geführt. Die Zugehörigkeit zur Sektion erklärt ein Mitglied ganz einfach gegenüber der Geschäftsstelle der DVPW.
Die Hauptaufgabe der Sektion besteht darin, Koordinierungsleistungen für Forschung und Lehre im Bereich der Internationalen Beziehungen in Deutschland zu erbringen. Dazu zählt vor allem die Organisation einer Sektionstagung alle drei Jahre (zuletzt 2020) sowie kleinerer Workshops.
Im Auftrag der IB-Sektion wird die Zeitschrift für Internationale Beziehungen (zib) herausgegeben, die zweimal im Jahr erscheint. Sie veröffentlicht wissenschaftliche Beiträge zu allen Bereichen der IB sowie ihren Theorien und Methoden. Seit ihrer Gründung im Jahr 1994 hat die zib wesentlich zur Profilbildung der deutschen IB-Community beitragen und wichtige Impulse gegeben.
Für Fragen, Anregungen oder Ideen steht das aktuelle Sprecher:innen-Team (siehe unten) jederzeit zur Verfügung. Die Kontaktadresse lautet: IB-Sektiondvpwde.
---
Das aktuelle Sprecher:innen-Team
Dr. Matthias Kranke | Universität Kassel | matthias.krankeuni-kasselde
Geschäftsführend 10/2021-06/2022
Prof. Dr. Tanja Börzel | Freie Universität Berlin | tanja.boerzelfu-berlinde
Geschäftsführend 07/2022-03/2023
Prof. Dr. Elvira Rosert | Universität Hamburg | elvira.rosertuni-hamburgde
Geschäftsführend 04/2023-12/2023
Prof. Dr. Simon Koschut | Zeppelin Universität Friedrichshafen | simon.koschutzude
Geschäftsführend 01/2024-09/2024