Nachfolgend finden Sie die Struktur des DVPW-Kongresses 2009.
Eine Programmübersicht (191 KB) und das detaillierte Hauptprogramm(4.984 KB) mit den Veranstaltungen der Sektionen, Arbeitskreise und weiterer Gruppen können Sie sich als pdf-Datei herunterladen.
Bitte beachten Sie unbedingt folgende Programmänderungen! Diese sind weder in der Programmübersicht noch im Programmheft berücksichtigt.
Beschreibung des Kongressthemas (PDF, 49,1 KB)
Montag, 21.09.2009
ab 13 Uhr: Registrierung
15 – 17 Uhr: Eröffnungsveranstaltung
anschließend Eröffnungsempfang
Dienstag, 22.09.2009
9 – 10.30 Uhr: Plenum I "Klimawandel in globaler Perspektive: Wer macht Politik für wen?"
11 – 12.30 Uhr: Plenum II „Klimawandel im Innern: Wie verändern sich Parteien und Wähler?“
14 – 17 Uhr: Veranstaltungen der Sektionen
18 – 18.45 Uhr: Frauenversammlung
18.45 – 19.15: Vortrag "Karriereorientierungen von Nachwuchswissenschaftler/innen in der Politikwissenschaft"
19.15 – 20 Uhr: Nachwuchsversammlung
ab 20 Uhr: Frauenempfang
Mittwoch, 23.09.2009
9 – 10.30 Uhr: Plenum III „Klimawandel und seine Auswirkungen: Wer gewinnt, wer verliert?“
11 – 12.30 Uhr: Plenum IV "Klimawandel und internationale Sicherheit: Neue globale Gefahren?"
14 – 16 Uhr: Veranstaltungen der Sektionen
16.30 – 17.30 Uhr: Sektionen-MVs
ab 18 Uhr: Mitgliederversammlung der DVPW
Donnerstag, 24.09.2009
9 – 12.30 Uhr: Gemeinsame Veranstaltungen mehrerer Untergliederungen
14 – 17 Uhr: Veranstaltungen der Arbeitskreise und Ad-hoc-Gruppen
17.30 - 18.30 Uhr: Plenum V "Deutsche Politikwissenschaft von außen gesehen"
19 Uhr: Plenum VI Verleihung der Wissenschaftspreise
anschließend Kongressparty
Freitag, 25.09.2009
9 – 12.30 Uhr: Veranstaltungen der Arbeitskreise und Ad-hoc-Gruppen
14 – 17 Uhr: Verschiedene Veranstaltungen