Einladung zur Fachtagung: „Das Recht auf Nahrung als Menschenrecht“
Freitag, 6. Dezember 2024
im Schader-Forum, Goethestraße 2, 64285 Darmstadt
Das Recht auf Nahrung ist ein Menschenrecht: Jeder Mensch hat das Recht auf eine ausreichende und angemessene Ernährung, die auch als Voraussetzung für die Wahrnehmung anderer Menschenrechte fundamental ist. 2024 jährt sich die Verabschiedung der Freiwilligen Leitlinien der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (Food and Agriculture Organization, FAO) der Vereinten Nationen (VN) zum 20. Mal. Dies nehmen die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN), FIAN Deutschland, der Arbeitskreis Menschenrechte der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft und die Schader-Stiftung zum Anlass im Rahmen einer gemeinsamen Tagung Entwicklungen, Herausforderungen und Perspektiven rund um das Recht auf Nahrung zu diskutieren. Dazu gehören unter anderem folgende Themen:
Die Veranstaltung wird hybrid durchgeführt. Eine Teilnahme ist nach erfolgreicher Anmeldung vor Ort oder online (per Zoom) möglich.
Termin: Freitag, der 6. Dezember 2024 von 10 Uhr bis 16.30 Uhr
im Schader-Forum in Darmstadt oder online
Die Tagung richtet sich an Interessierte aus Wissenschaft sowie Praxis. Weitere Informationen, das Programm und die Anmeldung finden sich unter www.schader-stiftung.de/menschenrechte_nahrung.
Gerne können Sie die Einladung an interessierte Personen weiterleiten.