Bewerbungsfrist: 11.07.2022
Beginn: 01.10.2022
Die Stelle ist in Teilzeit mit 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist befristet auf drei Jahre, ggf. besteht die Möglichkeit der Verlängerung um bis zu weitere drei Jahre.
Aufgaben: Beteiligung an und Entwicklung von Forschungsprojekten im Bereich der Migrationssoziologie sowie Mitwirkung in der Lehre im Fach Soziologie (einschließlich der Beratung von Studierenden und der Mitwirkung an Prüfungen), insbesondere in der Migrations-, Religions- oder Kultursoziologie. Die Stelle sieht universitäre Lehre im Umfang von 2 LVS (entsprechend einer Lehrveranstaltung und den damit verbundenen Prüfungsleistungen) pro Semester vor. Die Stelle soll der Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses dienen und bietet die Möglichkeit zur Promotion. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Voraussetzungen: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Magister) im Fach Soziologie.
Erwünscht:
Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich direkt an Prof. Dr. Silke Hans (silke.hans@sowi.uni-goettingen.de).
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen in einem Dokument zusammengefasst bis zum 11.07.2022 ausschließlich über das Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/72706 ein. Auskunft erteilt Frau Strathausen, E-Mail: andrea.strathausen@uni-goettingen.de, Tel. 0551 3927204