Was tut die DVPW für das Fach Politikwissenschaft?
- Organisation des wissenschaftliches Kongresses und der gemeinschaftlichen Drei-Länder-Tagung mit der SVPW und ÖGPW (Link)
- Vergabe des jährlichen Dissertationspreises (Link)
- Erarbeitung von Stellungnahmen zum Fach Politikwissenschaft (Link)
- Durchführung von Studien zum Fach, zum Beispiel zu Karriereverläufen (Link)
- Bereitstellung von Informationen über das Fach und Ansprechpartner für Interessierte (Link)
- Bekanntgabe von Call for Papers, Stellenanzeigen und Terminen auf der Webseite, im Jahr 2015 über 200 Veröffentlichungen. (Link)
- Herausgabe der Politischen Vierteljahreszeitschrift (PVS) (Link)
- Vernetzung mit anderen sozialwissenschaftlichen Fachvereinigungen und Mitarbeit in der internationalen politikwissenschaftlichen Community unter anderem durch Mitgliedschaft in der ECPSA und IPSA
Welche Möglichkeiten der Partizipation gibt es in der DVPW?
- Mitarbeit in den Untergliederungen
- Teilnahme an Tagungen und Kongressen
- Teilnahme an den Wahlen der DVPW
Vorteile der Mitgliedschaft
- vergünstigte Teilnahme an Kongressen der DVPW
- vergünstigtes Abonnement der Politischen Vierteljahreszeitschrift (PVS)
- aktuelle Informationen per E-Mail
- Wahlberechtigung für die Wahlen zum Vorstand und Ethikkommission
- Mitgliedsbeitrag ist steuerlich absetzbar
Alle Details zur Mitgliedschaft und das nötige Formular finden sie unter dieser Seite.