Mitglied werden
Institute
Blog
Pollux
Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft
Menü
Aktuelles
Kongress 2024
Neuigkeiten
Termine
Call for Papers
Stellenmarkt
Kalender
WissZeitVG
Wir über uns
Profil
Vorstand
Rat
Geschäftsstelle
Frauenförderung
Qualifikationsphase
Ethik-Kommission
Vertrauensperson
Stellungnahmen
Debatten zum Fach
Gliederungen
Sektionen
Liste aller Sektionen und ihrer Sprecher/innen
Entwicklungtheorie und Entwicklungspolitik
Internationale Beziehungen
Methoden der Politikwissenschaft
Policy-Analyse und Verwaltungswissenschaft
Politik und Geschlecht
Politikwissenschaft und Politische Bildung
Politische Ökonomie
Politische Soziologie
Politische Theorie und Ideengeschichte
Regierungssystem und Regieren in der Bundesrepublik Deutschland
Vergleichende Politikwissenschaft
Arbeitskreise
Liste aller Arbeitskreise und ihrer Sprecher/innen
Analytische Politische Theorie
Demokratieforschung
Digitalisierung und Politik
Ethnografische Methoden
Europa- und Regionalismusforschung
Gewaltordnungen
Hochschullehre
Internationale Politische Ökonomie
Konstruktivistische Theorien der Politik
Lokale Politikforschung
Menschenrechte
Migrationspolitik
Organisierte Interessen
Parteienforschung
Politikfeldanalyse
Politik und Geschichte
Politik und Kommunikation
Politik und Kultur
Politik und Recht
Politik und Religion
Politik, Wissenschaft, Technik
Soziale Bewegung
Soziologie der internationalen Beziehungen
Umweltpolitik/Global Change
Vergleichende Diktatur- und Extremismusforschung
Wohlfahrtsstaatsforschung
Wahlen und politische Einstellungen
Themengruppen
Liste aller Themengruppen und ihrer Sprecher/innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Diskursforschung
Energietransformation
Föderalismus
IB-Normenforschung
Internationale Organisation
Kritische Sicherheitsstudien
Polar- und Meerespolitik
Populismus
Queer_feministische Politikwissenschaft und LGBTIQ+ Studies
Vergleichende Parlamentarismusforschung
Richtlinien
Antragsverfahren und Berichte
Veranstaltungen
DVPW-Kongresse
Kongress 2024
Kongress 2021
Kongress 2018
Kongress 2015
Kongress 2012
Kongress 2009
Kongress 2006
Kongress Archiv
Politik und Profession
Keynote: Dr. Franziska Brantner
Diskussionsrunde A1: Wissenschaftskommunikation
Diskussionsrunde A2: WissZeitVG
Diskussionsrunde B1: Academic Freedom
Diskussionsrunde B2: Open Access
Diskussionsrunde C1: Digitale Transformation
Diskussionsrunde C2: Gleichstellung
Diskussionsrunde D1: Citizen Science
Diskussionsrunde D2: Ethik
3-Länder-Tagungen
3-Länder-Tagung 2019 - Zürich
3-Länder-Tagung 2016 - Heidelberg
Thementagungen
Perspektivtagungen
Politikwissenschaft im Gespräch
Förderinstitutionen im Gespräch
Wissenschaftspreise
Dissertationspreis
Lebenswerkpreis
Lehrpreis
Weitere Wissenschaftspreise
Mitgliedschaft
Service
Servicebereich
Pollux
Digitale Lehre
Überblick
Zoom-Workshops
Toolbox
PVS
Politische Vierteljahresschrift
PVS-Archiv
PVS-Sonderhefte
Home
Aktuelles
Neuigkeiten
Neuigkeiten
Informationen
Stellungnahme der DVPW zur Politischen Bildung
30.03.2017
Stellungnahme am 21. März 2017 verabschiedet
weiterlesen
Informationen
Trauer um Prof. Dr. Ernst-Otto Czempiel
14.03.2017
HSFK-Gründer im Alter von 89 Jahren in Berlin verstorben
weiterlesen
Informationen
Rechenschaftsbericht der Ethik-Kommission
07.03.2017
für die Jahre 2011-2017
weiterlesen
Informationen
IPSA kritisiert Einreisebeschränkungen der USA
03.02.2017
Executive Committee verabschiedet Statement
weiterlesen
Informationen
Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft
01.01.2017
DVPW hat ab 1.1.2017 einen neuen Vereinsnamen
weiterlesen
Informationen
Prof. Dr. Nicole Deitelhoff erhält Schader-Preis 2017
21.12.2016
Preisverleihung im Mai 2017
weiterlesen
Informationen
Vorstandswahl der DVPW abgeschlossen
22.11.2016
Wahlergebnis liegt vor
weiterlesen
Informationen
IPSA Statement on Academic Freedoms of Scholars in Turkey
28.10.2016
Executive Committee der IPSA hat Statement verabschiedet
weiterlesen
Informationen
Neue Themengruppe „Energietransformation“ gegründet
28.10.2016
Einladung zur Mitarbeit
weiterlesen
Informationen
Dissertationspreis 2016 vergeben
05.10.2016
Dr. Cord Schmelzle erhält Preis für seine Arbeit "Politische Legitimität und zerfallene Staatlichkeit"
weiterlesen
Seite 17 von 21.
Vorherige
1
…
16
17
18
…
21
Nächste