Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft
Veröffentlicht am: 03.06.2025

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich „Digital Social Science“

Universität Oldenburg, Oldenburg

Bewerbungsfrist: 24.06.2025

Beginn: 01.10.2025

weitere Informationen

Ihre Aufgaben

  • eine Lehrverpflichtung im Umfang von derzeit 2,6 LVS
  • die Mitwirkung bei Forschungsanträgen sowie in bestehenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten der Fachgruppe
  • die Konzeption und Durchführung von Forschungsarbeiten zur eigenen wissenschaftlichen Qualifikation (mit Passung zum inhaltlichen Schwerpunkt der Fachgruppe);
  • die Betreuung von Studierenden und Tutorien, Abnahme von Prüfungen, Seminar- und Qualifikationsarbeiten, Planung und Weiterentwicklung des Studienangebotes sowie
  • die Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung

Ihr Profil

Einstellungsvoraussetzungen:

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master of Arts/Science, Diplom (Uni)) in Sozialwissenschaften, insbesondere Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft oder einem vergleichbaren einschlägigen Fach
  • fundierte Erfahrungen und Kenntnisse in der quantitativen Datenanalyse, nachgewiesen durch eigenständige empirische Arbeiten im Studium oder ersten Publikationen
  • Empirisch orientierte Arbeitsweise
  • Inhaltliche Passung in die Arbeitsgruppe

Von Vorteil sind:

  • Erste Erfahrung in der Lehre (zum Beispiel als TutorIn)
  • Kenntnisse in R und/oder Python nachgewiesen durch Beispielcode in Repositorien (z.B. GitHub) oder schriftlichen Arbeiten
  • Grundkenntnisse Webscraping, NLP etc.
  • Sehr gute Englischkenntnisse

Wir bieten

  • die Mitwirkungen in einer dynamischen, freundlichen Arbeitsgruppe,
  • Möglichkeiten zur Qualifizierung
  • Interdisziplinäre Arbeitsweise
  • Einblick in verschiedene Forschungsprojekte.
  • Sichere Vergütung nach Tarifvertrag (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung; betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
  • gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit, anteilig im Home-Office zu arbeiten
  • Zugang zur universitären Kinder- und Ferienbetreuung
  • Ein vielfältiges kostenloses Weiterbildungsangebot, Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie weitere Service-, Beratungs- und Sportangebote
  • Einen modernen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit kostenlosen Parkplätzen und guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Eine gute Infrastruktur mit Mensa, Cafeterien und Bibliothek sowie Geschäften und Restaurants in der Nachbarschaft
  • Interessante Kontakte auf einem lebendigen Campus

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Prof. Dr. Marius Sältzer, marius.saeltzeruolde.

Jetzt bewerben

Bitte senden Sie bis zum 24.06.2025 Ihre Bewerbung per E-Mail an

 bewerbungen.sozialwissenschaften@uol.de

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sowie Beispielcode oder einen Link zu selbigem schicken Sie mit dem Stichwort „FwN Digital Social Science“ bevorzugt in einem einzigen PDF-Dokument an das Institut für Sozialwissenschaften. 
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung in schriftlicher Form an folgende Adresse schicken: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät I - Bildungs- und Sozialwissenschaften, Institut für Sozialwissenschaften, Prof. Dr. Marius Sältzer, 26111 Oldenburg.