Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft
Veröffentlicht am: 10.01.2025

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (E 13 TV-L) (75%)

Universität Münster, Münster

Bewerbungsfrist: 05.02.2025

Beginn: 01.04.2025

weitere Informationen

Die Stelle im Drittmittelprojekt International Civic and Citizenship Education Study (ICCS 2027) zu besetzen. Angeboten wird eine bis zum 31.12.2029 befristete Teilzeitstelle (75%).

Ihre Aufgaben:

  • Sie arbeiten an Forschungsfragen im Projekt ICCS (theoretische und empirische Analyse, Studienplanung, Datenauswertung, Berichtlegung im Team)
  • Sie erstellen und arbeiten mit an wissenschaftlichen Publikationen und Konferenzbeiträgen
  • Darüber hinaus präsentieren Sie kooperativ und eigenständig Ergebnisse auf wissenschaftlichen Tagungen

Unsere Erwartungen:

Erforderlich sind

  • sehr gut oder gut abgeschlossenes Hochschulstudium im Lehramt mit Fach Sozialwissenschaften, in der Politikwissenschaft, Sozial-, oder Erziehungswissenschaften, Psychologie oder im Lehramt anderer Fächer (Diplom, Master und /oder Staatsexamen).
  • nachgewiesene Erfahrungen in empirischen Forschungsmethoden, z.B. Erfahrung mit statistischen Auswertungen und entsprechender Software (z.B. R, SPSS)
  • Kenntnisse im Bereich der empirischen Bildungsforschung, der politischen Kultur- oder Sozialisationsforschung, der politischen Psychologie und/oder im Bereich der Sozialwissenschaftsdidaktik

Begrüßt werden

  • Forschungsinteressen und Vorerfahrungen entsprechend dem inhaltlichen Fokus der Ausschreibung
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Motivation zur stetigen wissenschaftlichen Weiterentwicklung

Ihr Gewinn:

  • Einbindung in einen internationalen und wissenschaftlich anspruchsvollen Arbeitskontext
  • Arbeit an gesellschaftlich relevanten Fragestellungen
  • Teilnahme an Tagungen und an Workshops
  • wissenschaftliche Sichtbarkeit durch Beteiligung an Veröffentlichungen
  • aktive, ergebnisorientierte Unterstützung bei der Entwicklung und Untersuchung eigener Forschungsfragen im Rahmen des Projektes
  • Einbindung in ein hochmotiviertes Team
  • Unterstützung und Beratung bei Fragen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung
  • die Möglichkeit einer Kombination aus Präsenzarbeit und Homeoffice.

Bei Fragen vorab kontaktieren Sie gerne Prof. Dr. Katrin Hahn-Laudenberg katrin.hahn-laudenberguni-muensterde.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der bisherigen Lehrveranstaltungen, Darstellung des wissenschaftlichen Werdegangs) zusammengefasst in einer PDF-Datei bis spätestens 05.02.2025 an Universität Münster, Institut für Politikwissenschaft, Prof. Dr. Katrin Hahn-Laudenberg, Kennziffer: 2024_12_18; katrin.hahn-laudenberguni-muensterde

Ausschreibungskennziffer bei Rückfragen: 2024_12_18