Kennziffer 2023/163
Aufgaben:
- Forschung zu Digitalisierung und Politik
- Federführende Mitwirkung an der fachbereichsübergreifenden Forschungsagenda „Digitale Sozialwissenschaften“ im Profilfeld „KI im Alltag“
- Mitwirkung an den überwiegend lehramtsbezogenen Angeboten des Faches Politikwissenschaft (B.A.- und M.A./M.Ed.) sowie federführende Begleitung der Studiengangsvariante „Digitale Sozialwissenschaften“
- Mitwirkung an der fächer- und fachbereichsübergreifenden Weiterentwicklung der Lehre
- Leitung des Data Science Lab
- Mitwirkung am Zentrum für Digitalen Wandel
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozial- oder Geisteswissenschaften, vorzugsweise der Politikwissenschaft
- Besondere Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit, in der Regel nachgewiesen durch eine überdurchschnittlich abgeschlossene Promotion in den Sozialwissenschaften
- Zusätzliche Leistungen, nachgewiesen durch eine Habilitation oder durch gleichwertige wissenschaftliche Leistungen in einem thematisch einschlägigen Feld
- International sichtbare Publikationen zum Nexus von Digitalisierung und Politik
- Internationale Kooperationen
- Mehrjährige Lehrerfahrung mit dezidiert politikwissenschaftlicher sowie vorzugsweise zusätzlich mit interdisziplinärer Ausrichtung
- Ausgewiesene methodische Kenntnisse in qualitativer und/oder quantitativer Forschung, insbesondere im Bereich Computational Social Science
- Nachgewiesene Erfahrung in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten
- Nachgewiesene Erfahrung in der akademischen Selbstverwaltung
Ein Forschungskonzept, das die Bezüge Ihrer künftigen Forschungsaktivitäten zu dem Profilfeld „KI im Alltag“ aufzeigt, soll mit der Bewerbung vorgelegt werden.
Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Janna Teltemann (Dekanin des Fachbereichs 1) per E-Mail: janna.teltemannuni-hildesheimde gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Urkunden, Aufstellung der bisherigen Lehrtätigkeiten, Publikationsliste, Auflistung der eingeworbenen Drittmittel), bis zum 15.12.2023 über unser Karriereportal.
Stellenausschreibung in Englisch.