Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft
Veröffentlicht am: 22.05.2023

Evaluator*in für eine Länderportfolioevaluierung (LPE)

DEval – Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit, Bonn

Bewerbungsfrist: 18.06.2023

weitere Informationen

Ihre Aufgaben:

  • Fachspezifische Mitarbeit an der Konzeption und Durchführung der Länderportfolioevaluierung in Peru, insbesondere Entwicklung und Umsetzung des Evaluierungsdesigns, Entwicklung von Datenerhebungs- und Analyseinstrumenten sowie Erhebung und Auswertung von Primär- und Sekundärdaten
  • Erstellung des Evaluierungsberichts im Team
  • Präsentation der Ergebnisse und Vergemeinschaftung der Evaluierungserkenntnisse bei wichtigen Zielgruppen
  • Ausarbeitung von standardisierten Vorlagen und Anleitungen für die erprobten Erhebungs- und Analyseinstrumente
  • Gegebenenfalls Mitarbeit bei wissenschaftlichen Publikationen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Master oder Diplom), vorzugsweise aus den Bereichen Sozialwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft oder Verhaltenswissenschaft
  • Mindestens erste Berufserfahrung in Wissenschaft oder Evaluierungspraxis
  • Gute Kenntnisse in der Anwendung von quantitativen und/oder qualitativen Methoden der empirischen Sozialforschung
  • Fachkenntnisse im Bereich Strukturen und Prozesse der deutschen bilateralen EZ
  • Kenntnisse im Bereich der Programm- und/oder Länderevaluierungen in der bilateralen und/oder multilateralen Entwicklungszusammenarbeit sind von Vorteil
  • Gute Kenntnisse aktueller EZ-relevanter Strategien im nationalen und internationalen Kontext (z. B. Agenda 2030, Reformkonzept BMZ 2030, Wirksamkeitsdebatte)
  • Erste Erfahrung im Umgang und Management von verschiedenen Stakeholdern (z. B. BMZ, DO, NROs, Entwicklungs- und Durchführungspartner)
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Sehr gute Deutsch-, Englisch- und Spanischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Länderkenntnisse zu Peru (beispielsweise erworben im Studium oder durch Arbeitsaufenthalte) sind von Vorteil
  • Ausgeprägte soziale-, insbesondere Gender- und interkulturelle Kompetenz
  • Bereitschaft zu Dienstreisen ins Ausland (im Durchschnitt ca. 2 längere Dienstreisen a 2-3 Wochen pro Jahr)

Wir bieten:

  • Einen bis zum 30.09.2024 befristeten Arbeitsvertrag, eine befristete Verlängerung ist grundsätzlich möglich
  • Eine Vergütung in Entgeltgruppe 13 des TVöD Bund bei Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells sowie die Möglichkeit anteiligen mobilen Arbeitens im Rahmen eines attraktiven Arbeitszeitmodells
  • Weitere Informationen zum Arbeiten am DEval, zu den Themen Weiterbildung, Work-Life-Balance, Integrität und Gleichstellung sowie zu unseren Benefits finden Sie auf unserer Karriere-Seite: https://www.deval.org/de/ueber-uns/wer-wir-sind/karriere

Unser Bewerbungsprozess:

  • Ende der Bewerbungsfrist: Sonntag, 18. Juni 2023
  • Bewerbung über Interamt (www.interamt.de) über diesen Link: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=964962, Stellen-ID 964962 (per Post oder per E-Mail zugesendete Bewerbungen können wir nicht bearbeiten!)
  • Kontakt: Lisa Weinert (0228-336907-342 / jobs[at]deval.org)
  • Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in KW27 statt