Der Generationengerechtigkeits-Preis 2024 wird von der Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen (SRzG) gemeinsam mit der Intergenerational Foundation (IF) an Nachwuchswissenschaftler:innen verliehen, um junge Forschung zu Generationengerechtigkeit zu fördern. Der Preis wurde von der Stiftung Apfelbaum inspiriert, die auch das Preisgeld auslobt. Das Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro wird unter den Einreichungen der Gewinner:innen aufgeteilt.
Das Thema des aktuellen Wettbewerbs lautet "Langfristige Friedenssicherung für zukünftige Generationen". Frieden ist nicht nur ein grundlegendes menschliches Bedürfnis, sondern auch ein Schlüsselfaktor für das Wohlergehen und die Entwicklung kommender Generationen. Erst die Sicherung des Friedens ermöglicht es den Menschen ihre Potenziale zu entfalten und nachhaltige Entwicklung erreichen zu können. Ziel des Generationengerechtigkeits-Preises ist es, die Diskussion um eine generationengerechte Politik zu fördern, ihr eine wissenschaftliche Grundlage zu verleihen und den Entscheidungsträgern Handlungsperspektiven zu eröffnen.
Für vollständige Ausschreibungsunterlagen sowie das Anmeldeformular wenden Sie sich an: dialog@srzg.de.
Downloads