Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft

10.05.2023

Am 13./14.11.2023 findet an der Universität Tübingen die Offene Jahrestagung der Themengruppe "Kritische Sicherheisstudien" statt. Wir freuen uns über die Einsendung von Vorschlägen bis zum 14.07.2023. Der Call for Papers mit allen weiteren Details findet sich hier.

 

07.06.2022

In diesem Jahr veranstaltet die Themengruppe "Kritische Sicherheitsstudien" zusammen mit dem Arbeitskreis "Soziologie der internationalen Beziehungen" eine Tagung zum Thema "Repräsentationen von (Un)Sicherheit: Objekte, Bilder und Orte". Diese wird am 05./06.12.2022 am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg in Präsenz statt finden. Einreichungen mit Vorschlägen für Beiträge bitte bis zum 15.07. an: kritischesicherheitsstudien@dvpw.de. Alle Details zum Call finden sich hier.

 

04.11.2021

Die Themengruppe "Kritische Sicherheitsstudien" veranstaltet am 6. Dezember 2021 einen digitalen Kurzworkshop zum Thema 'Sicherheit und Gewalt: Erkundungen einer komplexen Beziehung'. Wir freuen uns über Anmeldungen bis Mittwoch, den 29. November 2021, an kritischesicherheitsstudien@dvpw.de. Alle weiteren Details finden sich im Programm.

 

23.08.2021

Im Rahmen des DVPW-Kongresses findet am Montag, 13.9. von 12.00-13.30 Uhr die digitale Mitgliederversammlung unserer Themengruppe statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder, aber auch alle anderen Interessierten, sehr herzlich ein. Die Teilnahme erfordert eine Registrierungüber das Kongressportal der DVPW. Wenn nur eine Teilnahme an der Versammlung (und nicht am Kongress insgesamt) erfolgt, ist eine solche Registrierung auch kostenlos möglich.

Folgende Themen wollen wir im Rahmen der Versammlung mit Ihnen/Euch besprechen:

  1. Bericht des aktuellen Sprecher*innenteams
  2. Wahlen des neuen Sprecher*innenteams
  3. Diskussion möglicher Aktivitäten der TG in 2022
  4. Sonstiges

Im Rahmen des DVPW-Kongresses werden wir als Themengruppe insgesamt vier Veranstaltungen offiziell unterstützen. Auch hier freuen wir uns natürlich über zahlreiche Teilnehmer*innen und auf spannende Diskussionen:

DiD 20: Politik der Sicherheit im Rahmen komplexer Krisen I: Theorien und Zugänge

DiE 11: Informalität in Krisen und Konflikten: Akteure, Strukturen und Strategien

MiD 10: Digital Borders, Digital Policing? The Politics and Practices of Technologically Mediated Security

MiE 12: Digitale Sicherheit jenseits von Cyberwar

 

30.07.2021

Die Themengruppe "Kritische Sicherheitsstudien" veranstaltet am 6. Dezember 2021 einen digitalen Workshop zum Thema 'Sicherheit und Gewalt: Erkundungen einer komplexen Beziehung'. Wir freuen uns auf Einsendungen eines Abstracts von maximal 200 Wörtern und einer Kurz-Biographie von wenigen Sätzen bis Montag, den 20. September 2021 an kritischesicherheitsstudien@dvpw.de. Der ganze Call for Papers und alle weiteren Informationen finden sich hier.

 

07.08.2020

Die Themengruppe "Kritische Sicherheitsstudien" veranstaltet in diesem Jahr eine Reihe halbtägiger digitaler Workshops zu verschiedenen Themen. Bisher sind drei Termine geplant, ein vierter Workshop ist in Vorbereitung:

28.09.2020: "Digital gelehrt: Kritische Sicherheitsstudien und Friedens- und Konfliktforschung"; Details zum Programm und zur Anmeldung finden sich hier.

26.10.2020: "Krise der Sicherheit und Sicherheit in der Krise"

07.12.2020: "(Feld-)Forschung in der Krise: Kritische Sicherheitsforschung unter Corona-Bedingungen"

Die Details zu den einzelnen Veranstaltungen werden wir hier nach und nach jeweils aktuell veröffentlichen. Wir hoffen, dass wir uns im nächsten Jahr dann wieder persönlich und vor Ort treffen können.

 

24.10.2019

Der nächste Workshop der Themengruppe zum Thema "Sicherheitspraktiken - Sicherheitstechnologien" findet am 05./06. Dezember 2019 an der Philipps-Universität Marburg in Kooperation mit dem SFB/TRR 138 "Dynamiken der Sicherheit" (Gießen/Marburg) statt. Programm